Caching verstehen – so machst du deine Website blitzschnell

Du hast alles optimiert – Bilder, Hosting, Plugins – und trotzdem lädt deine Website zu langsam? Dann fehlt dir wahrscheinlich noch ein entscheidender Baustein: Caching. Caching sorgt dafür, dass deine Website nicht bei jedem Aufruf komplett neu berechnet wird. Hier erfährst du, wie es funktioniert und wie du es richtig einsetzt. 1. Was ist Caching? … Weiterlesen …

Bilder optimieren für mehr Speed & bessere Rankings

Bilder sind oft die größten Dateien auf einer Website – und damit einer der häufigsten Gründe für lange Ladezeiten. Gleichzeitig sind sie wichtig für Design, Emotion und SEO. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du deine Bilder beschleunigen, ohne Qualität zu verlieren. Hier erfährst du, wie du das optimal umsetzt. 1. Warum Bildoptimierung so wichtig … Weiterlesen …

Core Web Vitals verstehen – so misst Google deine Website

Seit 2021 bewertet Google Websites nicht nur nach Inhalt, sondern auch nach Benutzererlebnis. Die sogenannten Core Web Vitals sind zentrale Kennzahlen, die zeigen, wie schnell, stabil und reaktionsfreudig deine Seite ist. Wer sie im Griff hat, bekommt bessere Rankings und zufriedene Besucher:innen. Hier erfährst du, was hinter den Metriken steckt und wie du sie optimierst. … Weiterlesen …

Website-Speed-Test – Wie schnell lädt deine Seite?

Wusstest du, dass 53 % der Besucher:innen eine Website verlassen, wenn sie länger als 3 Sekunden lädt? Website-Geschwindigkeit ist kein technisches Detail, sondern entscheidend für SEO, Nutzererlebnis und Conversion. Hier erfährst du, wie du deine Ladezeit messen und gezielt verbessern kannst – Schritt für Schritt. 1. Warum Ladezeit so wichtig ist Eine schnelle Website hat … Weiterlesen …

Die größten SEO-Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest

SEO kann unglaublich viel bewirken – aber nur, wenn du typische Fehler vermeidest. Viele Websites verlieren Sichtbarkeit, weil sie Kleinigkeiten übersehen oder veraltete Strategien anwenden. Hier erfährst du, welche SEO-Fehler am häufigsten vorkommen und wie du sie ganz einfach vermeidest. 1. Kein klares Haupt-Keyword pro Seite Wenn du mehrere Themen auf einer Seite behandelst, weiß … Weiterlesen …

Warum Ladezeit über Erfolg oder Misserfolg deiner Website entscheidet

Wie lange würdest du auf eine Website warten, bis sie endlich lädt? Drei Sekunden? Zwei? Studien zeigen: Nach nur drei Sekunden Ladezeit springen über 50 % der Besucher:innen ab. Die Ladezeit ist also kein technisches Detail, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für dein Business. 1. Ladezeit beeinflusst dein Google-Ranking Seit dem Page Experience Update bewertet Google … Weiterlesen …

WordPress schneller machen – 7 Praxistipps für bessere Ladezeiten

Niemand wartet gern. Wenn deine Website zu langsam lädt, springen Besucher:innen ab – und Google straft dich mit schlechteren Rankings ab. Die gute Nachricht: Du kannst die Ladezeit deiner WordPress-Seite mit ein paar gezielten Maßnahmen drastisch verbessern. Hier sind 7 erprobte Praxistipps, die wirklich wirken. 1. Hosting prüfen Das Fundament jeder schnellen Website ist ein … Weiterlesen …

Website Speed Test – Wie schnell lädt deine Seite?

Niemand wartet gern. Schon gar nicht online. Wenn deine Website zu langsam ist, springen Besucher:innen ab – und Google straft dich im Ranking ab. Die Ladegeschwindigkeit deiner Seite ist deshalb nicht nur ein technisches Detail, sondern ein echter Erfolgsfaktor. Warum Geschwindigkeit so wichtig ist Studien zeigen: Wenn eine Seite länger als drei Sekunden lädt, verlierst … Weiterlesen …