Ranking-Verbesserung in der Praxis – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Deine Website ist online, aber bei Google noch unsichtbar? Dann ist es Zeit für gezielte Ranking-Verbesserung. Mit den richtigen Schritten kannst du deine Platzierungen bei Google nachhaltig steigern – ohne teure Werbung. Hier bekommst du eine klare Anleitung, wie du Schritt für Schritt besser rankst. 1. Schritt: Technische Basis prüfen Bevor du Inhalte optimierst, muss … Weiterlesen …

Google-Ranking-Tools im Vergleich – kostenlos & professionell

Wenn du wissen willst, wie gut deine Website bei Google rankt, brauchst du ein zuverlässiges Werkzeug. Denn manuelles Prüfen reicht oft nicht aus – vor allem, wenn du viele Seiten oder Keywords hast. Hier stelle ich dir die besten Google-Ranking-Tools vor: von kostenlosen Einsteiger-Tools bis zu professionellen SEO-Plattformen. 1. Warum ein Ranking-Tool unverzichtbar ist Google … Weiterlesen …

Barrierefreiheit als Rankingfaktor – wie Inklusion dein SEO verbessert

Barrierefreiheit und SEO haben mehr gemeinsam, als viele denken. Eine Website, die für alle Menschen zugänglich ist, bietet nicht nur ein besseres Nutzererlebnis – sie wird auch von Google bevorzugt. In diesem Artikel erfährst du, wie Inklusion und Suchmaschinenoptimierung zusammenhängen und warum Barrierefreiheit zu deinen besten SEO-Investitionen gehört. 1. Warum Google Barrierefreiheit liebt Google hat … Weiterlesen …

Warum Ladezeit über Erfolg oder Misserfolg deiner Website entscheidet

Wie lange würdest du auf eine Website warten, bis sie endlich lädt? Drei Sekunden? Zwei? Studien zeigen: Nach nur drei Sekunden Ladezeit springen über 50 % der Besucher:innen ab. Die Ladezeit ist also kein technisches Detail, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für dein Business. 1. Ladezeit beeinflusst dein Google-Ranking Seit dem Page Experience Update bewertet Google … Weiterlesen …