Barrierefreiheit als Rankingfaktor – wie Inklusion dein SEO verbessert

Barrierefreiheit und SEO haben mehr gemeinsam, als viele denken. Eine Website, die für alle Menschen zugänglich ist, bietet nicht nur ein besseres Nutzererlebnis – sie wird auch von Google bevorzugt. In diesem Artikel erfährst du, wie Inklusion und Suchmaschinenoptimierung zusammenhängen und warum Barrierefreiheit zu deinen besten SEO-Investitionen gehört. 1. Warum Google Barrierefreiheit liebt Google hat … Weiterlesen …

Barrierefreie WordPress-Themes – so wählst du das richtige Design

Ein barrierefreies Webdesign beginnt nicht erst bei den Inhalten, sondern beim Fundament: dem Theme. Viele WordPress-Themes sehen zwar schön aus, sind aber technisch oder strukturell kaum zugänglich. Wenn du möchtest, dass alle Menschen deine Website nutzen können, solltest du von Anfang an ein barrierefreies Theme wählen. Hier erfährst du, worauf du achten musst – und … Weiterlesen …

Barrierefreiheit praktisch umsetzen – Tools & einfache Maßnahmen

Barrierefreiheit ist kein Luxus, sondern ein Qualitätsmerkmal moderner Websites. Sie hilft nicht nur Menschen mit Einschränkungen, sondern verbessert die Nutzererfahrung für alle. In diesem Artikel erfährst du, wie du Barrierefreiheit ganz praktisch umsetzt – auch ohne großes Budget oder technisches Wissen. 1. Strukturierte Inhalte & klare Navigation Eine klare Struktur ist das Fundament jeder barrierefreien … Weiterlesen …

Barrierefreiheit auf Websites – was du wissen musst

Barrierefreiheit im Internet bedeutet, dass alle Menschen eine Website problemlos nutzen können – unabhängig von Alter, Behinderung oder technischer Ausstattung. Das ist nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch ein rechtliches Thema. In Österreich wird Barrierefreiheit durch das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz und die EU-Richtlinie (EU) 2016/2102 gefordert. Warum Barrierefreiheit wichtig ist Eine barrierefreie Website verbessert das Nutzererlebnis … Weiterlesen …